|<<   <<<<   90 / 131   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20327, fol. 13
 
Werktitel: Die Auffindung des Moses
nach Werkverzeichnis: Il ritrovamento di Mosé
Konvolut / Serie: Szenen aus dem Alten Testament / Episodi dell'Antico Testamento, 12 Bll., Nr. 1, Lo Giudice 2018.146.82
Beteiligte Personen:
Stecher:Francesco Bartolozzi (1728 - 1815)
Inventor:Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Giuseppe Zocchi (1711 - 1767)
Verleger:Joseph Wagner (1706 - 1780)
Datierung:
Entstehung der Platte:1740 - 1760 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 51,6 x 33,8 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Dell'Egizio Tiranno ... Giordan tutto Israello.; Appo Wagner in Venezia; aa 1.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Venedig
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 71E1124   die Auffindung des Moses: die Tochter des Pharao kommt mit ihren Begleiterinnen zum Ufer des Nil, um zu baden, und entdeckt Moses, der auf dem Wasser treibt
Sekundäre Ikonographie: 71E11241   Moses wird von den Dienerinnen aus dem Wasser geholt
Primäre Ikonographie: 41A7751   Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
Primäre Ikonographie: 41D2632   Sonnenschirm
Primäre Ikonographie: 48A9863   Rocaille-Ornament


Literatur:
  • Lo Giudice, Chiara: Joseph Wagner. Maestro dell'incisione nella Venezia del Settecento. Sommacampagna 2018, S. 146, Kat.Nr. 82a.


Letzte Aktualisierung: 23.07.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum