|
Frontispitz
|
Objektansicht |
|
|
Die Dichtkunst
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Vignette mit Putten und königlichem französischen Wappen
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Vignette mit fünf Putten
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bailly, Jacques (1629 - 1679), Inventor Leclerc, Sébastien (1637 - 1714), Stecher der Vorlage, Kopie nach Lepautre, Pierre (um 1652 - 1716), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mabre-Cramoisy, Sebastien (1637 - 1687), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20362, [fol. 7,1] |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Vignette für die Tapisserien der vier Jahreszeiten
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bailly, Jacques (1629 - 1679), Inventor Leclerc, Sébastien (1637 - 1714), Stecher der Vorlage, Kopie nach Lepautre, Pierre (um 1652 - 1716), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mabre-Cramoisy, Sebastien (1637 - 1687), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20363, [fol. 31,1] |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Vignette mit Putten und königlichem französischen Wappen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bailly, Jacques (1629 - 1679), Inventor Leclerc, Sébastien (1637 - 1714), Stecher der Vorlage, Kopie nach Lepautre, Pierre (um 1652 - 1716), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mabre-Cramoisy, Sebastien (1637 - 1687), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20363, [fol. 4,1] |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Cul-de-lampe am Ende der Beschreibung des Winters
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Parterres
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Parterres
|
Objektansicht |
|
|
Vier Parterres
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Parterres
|
Objektansicht |
|
|
Orangeriegebäude, Bassin mit Fontäne, Parterre de pièces coupées und Rasenparterre
|
Objektansicht |
|
|
Grundriss eines Orangeriegebäudes, Bassin mit Fontäne, englisches Parterre und Broderieparterre
|
Objektansicht |
|
|
Garten mit rundem Bassin, Fontäne und zwei Parterres
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lepautre, Pierre (um 1652 - 1716), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mariette, Jean (1660 - 1742), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.676, [fol. 129] |
|
Objektansicht |
|
|
Parterre mit einem rechteckigen Bassin im Zentrum und vier runden Bassins in den Ecken
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lepautre, Pierre (um 1652 - 1716), Stecher, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Mariette, Jean (1660 - 1742), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.676, [fol. 130] |
|
Objektansicht |
|
|
Vier Parterres
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lepautre, Pierre (um 1652 - 1716), Stecher, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Mariette, Jean (1660 - 1742), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.676, [fol. 131] |
|
Objektansicht |
|
|
Rundes Bassin mit Fontäne und vier Parterres
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lepautre, Pierre (um 1652 - 1716), Stecher, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Mariette, Jean (1660 - 1742), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.676, [fol. 132] |
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Parterres
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lepautre, Pierre (um 1652 - 1716), Stecher, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Mariette, Jean (1660 - 1742), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.676, [fol. 133] |
|
Objektansicht |
|
|
Drei Parterres mit drei Bassins und Fontänen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lepautre, Pierre (um 1652 - 1716), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mariette, Jean (1660 - 1742), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.676, [fol. 134] |
|
Objektansicht |
|
|
Plan des von Le Nôtre entworfenen Tuileriengartens
|
Objektansicht |
|
|
Der Garten des Palais-Royal
|
Objektansicht |
|
|
Das von Le Nôtre entworfene neue Parterre von Saint-Germain-en-Laye
|
Objektansicht |
|
|
Rasenflächen beim Latonabassin in Versailles
|
Objektansicht |
|
|
Parterre in der Art des von Le Nôtre entworfenen Parterres bei der Grotte von Meudon
|
Objektansicht |