Reiterschlacht zwischen Europäern und Orientalen (Gegenstück zu GK 595)
Reiterschlacht zwischen Europäern und Orientalen (Gegenstück zu GK 595)
|
Inventar Nr.:
|
GK 594 |
Bezeichnung:
|
Reiterschlacht zwischen Europäern und Orientalen (Gegenstück zu GK 595) |
Künstler / Hersteller:
|
Antonio Calza (1653 - 1725), Maler/in
|
Datierung:
|
|
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
57 x 73 cm (Bildmaß) 80 x 96 x 8 cm ; 10 cm mit Aufh. (Objektmaß)
|
Provenienz: | erworben vor 1749 durch Wilhelm VIII. zusammen mit GK 595 |
Katalogtext:
Im Gefolge der Türkenkriege und des Dreißigjährigen Kriegs wurde seit den 1630er Jahren sowohl in den Niederlanden wie in Italien das genreartig aufgefaßte Schlachtengemälde zu einer verbreiteten Bildgattung; vgl. Courtois, GK 593, und Wouwerman, GK 361.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 72, Kat.Nr. 443.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 85, Kat.Nr. 513.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 52, Kat.Nr. 513.
- Parthey, Gustav: Deutscher Bildersaal. Verzeichnis der in Deutschland vorhandenen Ölbilder verstorbener Maler aller Schulen. Berlin 1863/64, S. 300 (Bd. 1), Kat.Nr. 87.
- Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 341, Kat.Nr. 555.
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 57, Kat.Nr. 594.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 67, Kat.Nr. 594.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 46, Kat.Nr. 594.
- Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 75, Kat.Nr. 594.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 129, Kat.Nr. 594.
- Lehmann, Jürgen M.: Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Katalog 1. Italienische, französische und spanische Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Fridingen 1980, S. 64.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 75.
Siehe auch:
- GK 595: Belagerung einer Festung (Gegenstück zu GK 594)
Letzte Aktualisierung: 20.05.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.