|
Inventar Nr.:
|
GS 19360, fol. 119
|
Werktitel:
|
Aeneas und Dido verabschieden sich |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 119. | Une femme prosterneé devant un guerrier &&& | _"_ [A. Schiauone] | _"_ [Q. Boel.] [Titel von anderer Hand] |
nach Werkverzeichnis: | Sujets tirés de l'histoire de C. Dentatus et de C. Scipio |
Konvolut / Serie:
|
Das Theater der Maler von David Teniers / Theatrum Pictorium / Le Theatre des Peintures de David Teniers, 234 Bll., Bähr 2009.466.1-246 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Coryn Boel (um 1620 - 1688)
|
Maler der Vorlage: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Inventor: | Andrea Meldolla (um 1500 - 1563)
|
Verleger: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1655 - 1659 (geschätzt) |
Publikation: | 1660 (nach Bähr 2009) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
16,6 x 22,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Schiauone p.; 4 Alta. 7 Lata.; Q. Boel s.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Amsterdam |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 96B die Geschichte der Irrfahrten des Aeneas nach Italien (Virgil, Aeneis) Sekundäre Ikonographie: 96B3 die Tragödie der Dido (Virgil, Aeneis IV) Sekundäre Ikonographie: 96B33 die Abreise der Trojaner aus Karthago Primäre Ikonographie: 33C225 abreisen, Abschied nehmen (bei Liebenden) Sekundäre Ikonographie: 96B331 Aeneas hat seine Flotte reisefertig gemacht; die Klagen der Dido Primäre Ikonographie: 33A4 Geschenke überreichen; Geschenke austauschen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Andrea Meldolla, genannt Schiavone, (gegenseitig) in Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 5818). Bei Le Blanc aufgeführt als Aeneasfolge bestehend aus vier Radierungen. |