|
Inventar Nr.:
|
GS 19357, fol. 42
|
Werktitel:
|
Der Leichnam Jakobs wird nach Kanaan gebracht |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 42 | On port le corps de Jacob en Chanaan | _ [Gen] | XLV, 21-23 |
Konvolut / Serie:
|
Bilder der Bibel / Figures de la Bible, 212 Bll., Le Blanc III.191.49 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis Huyberts (um 1669 - um 1712)
|
Inventor: | Gerard Hoet (1648 - 1733)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - um 1712 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
35,8 x 22 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Gen. L. 7-13 ... Der Leichnam Jacobs wird in Canaän gefuhret ... Lykstatie naar Kanaäan.; G. Hoet del.; C. Hubertz fec.
|
IconClass:
|
71D252 Joseph läßt den Leichnam seines Vaters mit großem Prunk nach Kanaan bringen 42E222 Kutschen als Leichenwagen 46C1444 vierrädriger, von mehr als drei Tieren gezogener Wagen 42E22 Leichenzug |
Letzte Aktualisierung: 11.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.