|
Einzug einer Fürstin in Brüssel (Gegenstück zu GK 146)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 145 |
|
Objektansicht |
|
|
Empfang einer Fürstin am Brüsseler Statthalterpalais bei Nacht (Gegenstück zu GK 145)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 146 |
|
Objektansicht |
|
|
Reisezug einer Fürstin
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Meulen, Adam Frans van der (1632 - 1690), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 153 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 2. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Reisende erkundigen sich bei einem Landmann nach dem Weg
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Velde, Adriaen van de (1636 - 1672), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 375 |
|
Objektansicht |
|
|
Dorf auf einem Hügel
|
Objektansicht |
|
|
2Kön 7,17: Ein Mann aus Samaria wird vom Volk zertrampelt. 2Kön 9,30-35: Isebel wird aus dem Fenster gestürzt und von Hunden gefressen
|
Objektansicht |
|
|
Der Leichnam Jakobs wird nach Kanaan gebracht
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Hoet, Gerard (1648 - 1733), Inventor Huyberts, Cornelis (um 1669 - um 1712), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 42 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Chaldäer tragen die Tempelschätze fort
|
Objektansicht |
|
|
Dresden-Neustadt mit Japanischen Palais
|
Objektansicht |
|
|
Altmarkt mit Kreuzkirche
|
Objektansicht |
|
|
Die Hofkirche
|
Objektansicht |
|
|
Neumarkt mit altem Galeriegebäude
|
Objektansicht |
|
|
Das umstellte Jagen, Blatt 10 der Folge "Fürsten - Lust"
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Ridinger, Johann Elias (1698 - 1767), Künstler, Stecher, Verleger
| Inv. Nr.: | GS 24891 |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht des Palastes von Caserta
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht vom Gyllenstiern-Palast in Stockholm
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bodenehr, Gabriel I (1673 - 1766), Stecher Stridbeck, Johann (1641) (1641 - 1716), Stecher, Vermutet Stridbeck, Johann (1665) (1665 - 1714), Stecher, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Bodenehr, Gabriel I (1673 - 1766), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.736, [fol. 163] |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht vom Rathaus und Markt in Wittenberg
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bodenehr, Gabriel I (1673 - 1766), Stecher Stridbeck, Johann (1641) (1641 - 1716), Stecher, Vermutet Stridbeck, Johann (1665) (1665 - 1714), Stecher, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Bodenehr, Gabriel I (1673 - 1766), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.736, [fol. 195] |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht von Darmstadt
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bodenehr, Gabriel I (1673 - 1766), Stecher Stridbeck, Johann (1641) (1641 - 1716), Stecher, Vermutet Stridbeck, Johann (1665) (1665 - 1714), Stecher, Vermutet
| Weitere Beteiligte: | Bodenehr, Gabriel I (1673 - 1766), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.736, fol. 41 |
|
Objektansicht |
|
|
Bourbourg
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Stecher
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.739, fol. 29 |
|
Objektansicht |
|
|
Darstellung der Ankunft Ludwigs XV. in Straßburg
|
Objektansicht |
|
|
Darstellung des Einzugs Ludwigs XV. im Vorort Saverne der Stadt Straßburg
|
Objektansicht |
|
|
Darstellung der Ankunft Ludwigs XV. auf einem Platz der Stadt Straßburg
|
Objektansicht |
|
|
Darstellung der Ankunft Ludwigs XV. vor dem Hauptportal des Straßburger Münsters
|
Objektansicht |