|
Inventar Nr.:
|
GS 20361, fol. 11
|
Werktitel:
|
Allegorie der Morgendämmerung |
in der Platte: | Prima Aurora |
in der Platte: | Le Point du Jour |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Girard Audran (1640 - 1703)
|
Inventor: | Charles Le Brun (1619 - 1690)
|
Bildhauer/-in: | Gaspard Marsy (1624 - 1681)
|
Verleger: | Sebastien Mabre-Cramoisy (1637 - 1687)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1681 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
42 x 29,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Gir. Audran sculps. 1681.; Le Point du Jour. Statue de marbre, haulte de sept pieds. Dans les Jardins de Versailles. Par Gaspar de Marcy, de Cambray. D'apres le dessein de M.r Le Brun I.er Peintre du Roy.; Prima Aurora. Statua marmorea, septem pedes alta. In Hortis Versalianis. Opus Gasparis de Marcy Cameracensis. Ex Archetypo Car. Le Brun Reg. Pict. Prim.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Versailles |
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A641 Statuen, Skulpturen in einem Garten Primäre Ikonographie: 34B232 Geflügel (Hahn, Henne, Huhn etc.) Primäre Ikonographie: 45C15(ARROW) Waffen eines Bogenschützen: Pfeil Sekundäre Ikonographie: 240 allegorische Darstellung des Himmels(gewölbes) bzw. der Himmelskörper Primäre Ikonographie: 24A11 Morgendämmerung |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Neben der linken Schulter der Figur ein bräunlicher Fleck. |