|
Der König gibt Anweisung vier Orte in Holland gleichzeitig anzugreifen, 1672
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Cars, Laurent (1699 - 1771), Stecher Le Brun, Charles (1619 - 1690), Inventor Massé, Jean-Baptiste (1687 - 1767), Zeichner/-in
| Dargestellte: | Condé, Louis II. de (1621 - 1686) Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715) Orléans, Philippe d' (1640 - 1701) Turenne, Henri de la Tour d´Auvergne de (1611 - 1675)
| Inv. Nr.: | GS 20393, [fol. 10] |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Beendigung der Raserei der Duelle, 1662
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Cars, Laurent (1699 - 1771), Stecher Le Brun, Charles (1619 - 1690), Inventor Liotard, Jean Michel (1702 - 1796), Stecher Massé, Jean-Baptiste (1687 - 1767), Zeichner/-in
| Inv. Nr.: | GS 20393, [fol. 12,1] |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Speisung des Volkes während der Hungersnot, 1662
|
Objektansicht |
|
|
Oben: Beendigung der Raserei der Duelle, 1662; unten: Speisung des Volkes während der Hungersnot, 1662
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Krieg gegen Spanien für die Rechte der Königin, 1667
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Der Frieden von Aachen, 1668
|
Objektansicht |
|
|
Oben: Krieg gegen Spanien für die Rechte der Königin, 1667; unten: Der Frieden von Aachen, 1668
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Der Erwerb Dünkirchens, 1662
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Einführung von Polizei und Sicherheit in Paris, 1665
|
Objektansicht |
|
|
Oben: Der Erwerb Dünkirchens, 1662; unten: Einführung von Polizei und Sicherheit in Paris, 1665
|
Objektansicht |
|
|
Bündnis von Deutschland und Spanien mit Holland, 1672
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Cars, Laurent (1699 - 1771), Stecher Le Brun, Charles (1619 - 1690), Inventor Massé, Jean-Baptiste (1687 - 1767), Zeichner/-in
| Dargestellte: | Condé, Louis II. de (1621 - 1686) Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715) Orléans, Philippe d' (1640 - 1701) Turenne, Henri de la Tour d´Auvergne de (1611 - 1675)
| Inv. Nr.: | GS 20393, [fol. 31] |
|
Objektansicht |
|
|
Die Kuppel im Salon des Friedens: Frankreich bringt Europa Frieden
|
Objektansicht |
|
|
Stich entnommen
|
Objektansicht |
|
|
Der König rüstet zu Wasser und zu Land, 1672
|
Objektansicht |
|
|
Herkules tötet Cacus
|
Objektansicht |
|
|
Die Opferung der Iphigenie
|
Objektansicht |
|
|
Mademoiselle Clairon als Medea
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Beauvarlet, Jacques-Firmin (1731 - 1797), Stecher Cars, Laurent (1699 - 1771), Stecher Loo, Carle van (1705 - 1765), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Beauvarlet, Jacques-Firmin (1731 - 1797), Verleger Clairon, Claire Josèphe Hippolyte Leris de LaTude (1723 - 1803), Widmungsempfänger Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 39616 |
|
Objektansicht |
|
|
Noel Etienne Sanadon
|
Objektansicht |
|
|
Vorwort
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Stecher
| Weitere Beteiligte: | Basan, Pierre-François (1723 - 1797), Verleger Cars, Laurent (1699 - 1771), erwähnte Person Chéron, Elisabeth Sophie (1648 - 1711), erwähnte Person Ferriol, Charles de (1652 - 1722), erwähnte Person Le Hay, Jacques (um 1645 - um 1713), erwähnte Person Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715), erwähnte Person Vanmour, Jean-Baptiste (1671 - 1737), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.794, [fol. IV] |
|
Objektansicht |