Inventar Nr.: SM-GS 6.2.392, [fol. 39]
 
Werktitel: Die Ruinen der Statt Palmyra
in der Platte: Die Ruinen der Statt Palmyra
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Verleger:Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
Datierung:
Entstehung der Platte:1705 - 1721 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 32,4 x 72 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: TA: XIII.; Die Ruinen der Statt Palmyra, ... le Roy de Suede.; Cum Privil: Sac: Caesar. Majest.;
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Palmyra
IconClass: Primäre Ikonographie: 25I9   Landschaft mit Ruinen
Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
Primäre Ikonographie: 25F24(DROMEDARY)   Huftiere: Dromedar
Sekundäre Ikonographie: 25G3(PALM-TREE)   Bäume: Palme
Anmerkungen:
Kommentar: Rechts oben in der Darstellung ein bräunlicher Fleck. 20 cm vom rechten Rand entfernt eine geglättete vertikale Falte.
Montierung: Rechts wurde ein 29 cm breiter Streifen vertikal gefaltet und umgeklappt.



Letzte Aktualisierung: 14.02.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum