| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.392, [fol. 4] 
  
 | 
| Werktitel: | Frontispitz mit Fama über einem Brunnen mit Kolonnade | 
| in der Platte: | Essai d'une Architecture Historique | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Johann Ulrich Kraus (1655 - 1719) 
 | 
| Inventor: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723) 
 | 
| Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) | 
| Technik: | Radierung | 
| Maße: | 29,3 x 43 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: No: 4.; ESSAI D'VNE ARCHITECTVRE HISTORIQVE; J. B. F. v E. Invenit.; C. P. S. C. M.; Joh: Ulrich Kraus fec: Aug: Vind:; Die von der Zeit getragene Fama. ... immortel et constant.; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 96A5(FAMA)   Fama (römische Personifikation) Sekundäre Ikonographie: 23A1   Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
 Primäre Ikonographie: 48C1615   Kolonnade
 Primäre Ikonographie: 41A651   Springbrunnen in einem Garten
 Primäre Ikonographie: 48C24   Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
 |