| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20343, [fol. 101,1] 
  
 | 
| Werktitel: | Die Verkündigung: Maria lesend | 
| in der Platte: | Sma Virgo ab Angelo salutata | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Francesco Bartolozzi (1728 - 1815) 
 | 
| Inventor: | Domenichino (1581 - 1641) 
 | 
| Zeichner der Vorlage: | Niccolo Vanni (Mitte 18. Jh.) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1758 - 1762 (geschätzt) | 
| Entstehung der Vorlage: | 1608 - 1610 | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 23,6 x 23,6 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Sma Virgo ab Angelo salutata; Dom. Zampieri pinx.; N. Vanni del.; F. Bartolozzi sc.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Entstehungsort der Vorlage: | Santa Maria (Grottaferrata) | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 73A51   Maria liest, betet etc. allein (Verkündigung) Sekundäre Ikonographie: 11Q71455   Lesepult (liturgisches Mobiliar)
 Sekundäre Ikonographie: 11E1   der Heilige Geist als Taube dargestellt
 Primäre Ikonographie: 31A251611   auf die Brust gelegte Hand
 Primäre Ikonographie: 48A9831   Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Verlagswerk mit Reproduktionen verschiedener Stecher und Erläuterungen der Fresken von Domenichino in der Cappella dei SS. Fondatori in der Abtei von Grottaferrata, 1608-1610 im Auftrag von Kardinal Odoardo Farnese ausgeführt. |