| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20343, [fol. 67] 
  
 | 
| Werktitel: | Bellerophon auf Pegasus | 
| Konvolut / Serie: | Fresken im Palazzo Pitti / Heroicae virtutis imagines, 26 Bll., Meyer (u. a.) 1872-1885 III.691.245 | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Karol de la Haye (1641 - 1707) 
 | 
| Inventor: | Pietro da Cortona (1596 - 1669) 
 | 
| Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1660 - 1691 (geschätzt) | 
| Entstehung der Vorlage: | 1642 - 1644 | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 21,5 x 35,4 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Eq. Petrus Berettinus Corton. pinx. Florentiae in aedib. Sereniss. Magni Ducis Hetrur. in camera Iouis; Io. Iacobus de Rubeis formis Romae ad Templ. Pacis cu Priuil. Sum Pont.; C. de la Haije sculp.; Handschrift: oben rechts auf der Buchseite mit Graphit: 20;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Entstehungsort der Vorlage: | Palazzo Pitti (Florenz) | 
| Verlagsort: | Rom | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 94S312   Bellerophon fliegt auf Pegasus Primäre Ikonographie: 46C131613   Zügel
 Primäre Ikonographie: 45C221   Helm
 Sekundäre Ikonographie: 46C13185   sich aufbäumen (Pferd)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach dem Fresko von Pietro da Cortona, Florenz, Palazzo Pitti, Saal des Jupiter. |