|
Landgraf Carl von Hessen-Kassel im Harnisch in ganzer Figur (1654-1730)
|
Objektansicht |
|
|
Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz (1664-1718)
|
Objektansicht |
|
|
Landgraf Friedrich I.
|
Objektansicht |
|
|
Alexander und Roxane, Studie
|
Objektansicht |
|
|
Antonius berichtet Kleopatra von seinem Sieg über die Reiterei des Octavian, Skizze
|
Objektansicht |
|
|
Wilhelm VIII. Landgraf von Hessen-Kassel, Studie
|
Objektansicht |
|
|
Carlo und Ubaldo beim Zauberer von Askalon (Rinaldo-Armida Zyklus)
|
Objektansicht |
|
|
Carlo und Ubaldo bei den Nymphen (Rinaldo-Armida Zyklus)
|
Objektansicht |
|
|
Carlo und Ubaldo entdecken Rinaldo in den Armen der Armida (Rinaldo-Armida Zyklus)
|
Objektansicht |
|
|
Carlo und Ubaldo entführen Rinaldo aus den Armen der Armida (Rinaldo-Armida Zyklus)
|
Objektansicht |
|
|
Die Entführung der Helena durch Paris
|
Objektansicht |
|
|
Hektors Abschied
|
Objektansicht |
|
|
August Moritz Abel Plato, Reichsgraf von Donop als Feldherr in Rüstung (1694–1762)
|
Objektansicht |
|
|
Georg Prinz von Hessen-Kassel (1691-1755) als Feldherr
|
Objektansicht |
|
|
Semiramis wird zu den Waffen gerufen
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | AZ 4383 |
|
Objektansicht |
|
|
Wilhelm V. Landgraf von Hessen-Kassel
|
Objektansicht |
|
|
Porträtmedaillon eines Edelmannes von zwei Putti gehalten
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Mengs, Anton Raphael (1728 - 1779), Inventor, Zuschreibung
| Dargestellte: | unbekannt
| Inv. Nr.: | Dep. 111 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Friedrich II. Landgraf von Hessen- Kassel
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Reitergefecht
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | Dep. 60 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Kreuzannagelung Christi
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Cornelisz. van Haarlem, Cornelis (1562 - 1638), Maler/in, Werkstatt
| Inv. Nr.: | GK 1021 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Christus und die Ehebrecherin
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Cranach, Lucas d. J. (1515 - 1586), Maler/in, Werkstatt
| Inv. Nr.: | GK 1023 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Reni, Guido (1575 - 1642), Maler/in, Kopie nach
| Inv. Nr.: | GK 1029 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Urteil des Paris
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Vaccaro, Nicola (1640 - 1709), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1050 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Opferung der Iphigenie
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Quitter, Magnus de (1694 - 1744), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1071 |
|
Objektansicht |