Inventar Nr.: GS 20343, [fol. 34]
 
Werktitel: Tür der Galerieseite der Galleria Farnese mit Einhorn-Supraporte
Konvolut / Serie: Die Bilder der Galleria Farnese / Galeriae Farnesianae Icones, 25 Bll., Le Blanc I.53.32-52 / Borea 1986.169.1-25
Beteiligte Personen:
Stecher:Pietro Aquila (um 1640 - 1692)
Inventor:Annibale Carracci (1560 - 1609)
Verleger:Domenico de' Rossi (1647/1659 - 1729/1730)
Datierung:
Entstehung der Platte:1670 - 1680 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1597 - 1604
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 64 x 32,9 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: SCALA PALMORVM DECEM.; 18; TABVLA. III. Porta, quae ab ... VIRTVS SECVRITATEM PARIT.; Annibal Carraccius pinx. in Aedibus farnesianis; Io. Iacob de Rubeis formis Romae ad Templ. S. Mariae de Pace cu Priu. S. Pontif.; Petrus Aquila delin. et sculp.
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Vorlage: Palazzo Farnese (Rom)
erwähnter Ort: Santa Maria della Pace (Rom)
IconClass: 41A41   Wandverkleidungen
41A32   Tür
48C2   Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
25FF2411   Einhorn, das von einer Jungfrau eingefangen wird; Chasse à la licorne
48A9871   Arabeske (Ornament)
48C1611   Halbsäule, Pilaster (Architektur)
48A98111   Ornament aus Mäandern
Anmerkungen:
Kommentar: Stichserie von P. Aquila mit den Fresken der Brüder Annibale und Agostino Carracci in der Galleria im Palazzo Farnese.
Montierung: Die Radierung ist mittig horizontal gefaltet, gedreht und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 53, Kat.Nr. 32-52.
  • Borea, Evelina: Annibale Carracci e i suoi incisori. Rom 1986, S. 180, Kat.Nr. 21.


Letzte Aktualisierung: 10.02.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum