| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.790/2, fol. 30,2 
  
 | 
| Werktitel: | Wie der - dies Jahr in Europa nicht mehr gefeyerte - Napoleons=Tag auf der Insel St. Helena festlich begangen wird. | 
| in der Platte: | Wie der - dies Jahr in Europa nicht mehr gefeyerte - Napoleons=Tag auf der Insel St. Helena festlich begangen wird. | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 30. / Napoleonstag auf der Insel Elba . . . | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Künstler/-in: | Johann Michael Voltz (1784 - 1858) 
 | 
| Verleger: | Friedrich Campe (1777 - 1846) 
 | 
| Dargestellte: | Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Publikation: | 1815 (nach Scheffler 1995) | 
| Technik: | Radierung, koloriert | 
| Maße: | 20,5 x 26,4 cm (Blattmaß) 18,3 x 25,3 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | Handschrift: auf der Buchseite unten links neben der Radierung mit Bleistift: 48; in der Platte: Vivre ou Courir; Almanac impérial de St Helene; Einführung des Code Napoléon; Code Napo léon; Großer Monarch dessen Lob in beiden Hemisphären ...; Wie der - dies Jahr in Europa nicht mehr gefeyerte - Napoleons=Tag auf der Insel St. Helena festlich begangen wird.;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Darstellung: | Longwood House (St. Helena) | 
| Verlagsort: | Nürnberg | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44C312   politische Karikaturen und Satiren Primäre Ikonographie: 29A   Tiere, die als Menschen agieren
 Primäre Ikonographie: 44G38   Verbannung, Exil
 Primäre Ikonographie: 43A4   öffentliche Festlichkeiten
 Primäre Ikonographie: 25F26(RAT)   Nagetiere: Ratte
 Primäre Ikonographie: 31D4   Geburtstag
 Primäre Ikonographie: 45B433   Orden und andere militärische Auszeichnungen
 Sekundäre Ikonographie: 44B1341   Kanonensalven beim königlichen Geburtstag, der königlichen Hochzeit etc.
 |