| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.792, fol. 12 
  
 | 
| Werktitel: | Byng zurückgekehrt oder der Behelfsrat | 
| in der Platte: | Byng return'd; or the Council of Expedients | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | unbekannt 
 | 
| Verleger: | Mary und Matthew Darly (2. H. 18. Jh.) 
 | 
| Dargestellte: | John Byng (1704 - 1757) 
 | 
|  | Philip Yorke of Hardwicke (1690 - 1764) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1756 (nach Werkverzeichnis) | 
| Technik: | Radierung, Kupferstich | 
| Maße: | 23,5 x 30,8 cm (Plattenmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: BYNG Return'd; or the COUNCIL of EXPEDIENTS.; My Lords by these your Original ... Innu merable Place men and Pensioners; The Quacks of Government who state, ... Nor what to give, but what to take. Hudibrass; Handschrift: oben rechts auf der Buchseite mit rotem Stift: 11;
 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | London | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 44C312   politische Karikaturen und Satiren Sekundäre Ikonographie: 44B2112   Ministerrat
 Primäre Ikonographie: 25F23(FOX)   Raubtiere: Fuchs
 Primäre Ikonographie: 41A711   Tisch
 Primäre Ikonographie: 31A5331   Perücke
 Primäre Ikonographie: 46B3311   Waage (mit Waagschalen)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Eine geglättete vertikale Mittelfalte. Karikatur der politischen Situation 1756 vor dem Ausbruch des Siebenjährigen Krieges.
 | 
| Foliierung: | Foliierung mit rotbraunem Stift statt Bleistift eingetragen. | 
| Montierung: | Die Radierung wurde direkt in den Buchblock eingebunden. |