(ohne Abbildung)
|
Landschaft mit Zigeunerwirtschaft
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Bassano (ca. 15. - 17. Jh.), Maler/in, Umkreis
| Inv. Nr.: | 1816/1213 |
|
Objektansicht |
|
|
Eine Schule der Astronomie
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Tomas, Johannes (1617 - 1678), Maler/in
| Inv. Nr.: | 1816/1293 | Ausgestellt: | Orangerie, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Stephanie Großherzogin von Baden mit Tochter Luise, Skizze
|
Objektansicht |
|
|
Caroline Juliane Albertina von Schlotheim, spätere Gräfin von Hessenstein
|
Objektansicht |
|
|
Dr. Schmidt-Capelle
|
Objektansicht |
|
|
Antonius berichtet Kleopatra von seinem Sieg über die Reiterei des Octavian, Skizze
|
Objektansicht |
|
|
Caroline Juliane Albertine von Schlotheim, spätere Gräfin von Hessenstein
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Jüngling mit Laute und zwei singende Mädchen bei Kerzenlicht
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Schalcken, Godfried (1643 - 1706), Maler/in, Nachfolger
| Inv. Nr.: | AZ 210 |
|
Objektansicht |
|
|
Frauenbildnis
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Juncker, Justus (1703 - 1767), Maler/in, Umkreis
| Dargestellte: | unbekannt
| Inv. Nr.: | AZ 500, AZ 1183 |
|
Objektansicht |
|
|
Stillleben mit Musikinstrumenten
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Baschenis, Evaristo (1617 - 1677), Maler/in, Werkstatt
| Inv. Nr.: | GK 1012 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Pierre Cotrell
|
Objektansicht |
|
|
Soldaten mit Dirnen beim Würfelspiel
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Vos, Cornelis de (1584 - 1651), Maler/in, Kopie nach
| Inv. Nr.: | GK 1185 (AZ 353) |
|
Objektansicht |
|
|
Raucher und Trinker in einer Kneipe
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Brouwer, Adriaen (1605/1606 - 1638), Maler/in, Kopie nach
| Inv. Nr.: | GK 137 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Tischplatte für Asymus Stedelin
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Schaffner, Martin (1477/78 - 1546/49), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 22 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Küche mit Köchin und Küchenjungen
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Juncker, Justus (1703 - 1767), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 643 (1875/659) | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Das letzte Abendmahl
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor, Kopie nach unbekannt, Formschneider
| Inv. Nr.: | GS 10651 |
|
Objektansicht |
|
|
Arbeitszimmer des Oberpräsidenten Eduard von Moeller (auch Möller) in Kassel
|
Objektansicht |
|
|
Weinender alter Mann
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bartolozzi, Francesco (1728 - 1815), Stecher Guercino (1591 - 1666), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 19348, fol. 51 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Joseph mit den Christuskind
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Guercino (1591 - 1666), Inventor Vitalba, Giovanni (um 1738 - um 1792), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19348, fol. 74 |
|
Objektansicht |
|
|
Karikatur von Nicola Zabaglia
|
Objektansicht |
|
|
Der Evangelist Matthäus; der Evangelist Markus
|
Objektansicht |
|
|
Joh 3,1-11: Nikodemus kommt zu Jesus bei Nacht. Joh 4,7: Jesus und die Frau aus Samarien
|
Objektansicht |
|
|
Der Evangelist Lukas; der Evangelist Johannes
|
Objektansicht |
|
|
Amnon vergewaltigt Tamar
|
Objektansicht |