|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 124]
|
Werktitel:
|
Aloph de Wignacourt, Großmeister des Malteserordens |
in der Platte: | Portrait d'Adolphe de Vignacourt Grand Maître de Malthe |
Titel der Vorlage: | Alof de Wignacourt (1547 - 1622) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas de (1684) Larmessin (1684 - 1755)
|
Inventor: | Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
|
erwähnte Person: | Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
|
Dargestellte:
|
Aloph de Wignacourt (1547 - 1622)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1699 - 1729 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | um 1608 |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
40,7 x 26,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Portrait d'Adolphe de Vignacourt Grand Maître de Malthe.; Tableau de Michel-Ange Merigi, dit le Caravage, qui est dans le Cabinet du Roy. Peint sur toile, haut de 6. pieds, large de 3. pieds 11. pouces, gravé par Nicolas de Larmessin.; 92
|
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 31A231 stehende Figur 45C22 Rüstung, Panzer 46A1251 Page, Knappe 45C221 Helm 11P3162 Ritterorden, z.B. die Templer, Malteser, der Deutsche Orden (als Teil der römisch-katholischen Kirche) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Caravaggio (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 57). Auf dem linken Schuh des Porträtierten einige weiße Faserreste. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.