|<<   <<<<   6 / 20   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19353, [fol. 45]
 
Werktitel: Ex 34,29-32: Gott gibt Mose neue Gesetzestafeln. Ex 35,21-29: Die Israeliten bringen freiwillige Gaben zu Mose für die Stiftshütte
in der Platte: Exod. XXXV. Vs. 21 .... 29. Godt spreeckt met Moses inden Tabernakel. Dieu parle à Moyse dans le Tabernacle
in der Platte: Exod. XXXIIII. Vs. 29 .... 32. Mose fiende 't Goude Kalf breeckt de Tafelen der Wet. Moyse voiant le Veau d'Or rompt les Tables de la Loy
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacobus de Later (1670 - um/nach 1709)
Inventor:Jan Goeree (1670 - 1731)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,3 x 23,6 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: EXOD. XXXII. Vs. 29 .... 32. Mose fiende 't Goude Kalf breeckt de Tafelen der Wet. Moyse voiant le Veau d'Or rompt les Tables de la Loy; EXOD. XXXV. Vs. 21 .... 29. Godt spreeckt met Moses inden Tabernakel. Dieu parle à Moyse dans le Tabernacle
IconClass: 71E1374   Moses steigt mit den neuen Gesetzestafeln vom Berg herunter; er wird von Aaron und dem versammelten Volk erwartet, die bemerken: daß die Haut seines Angesichtes strahlte (Exodus: 34:30) (der Kopf des Moses wird mit Lichtstrahlen oder Hörnern ve
71E1381   das Volk bringt seine Gaben für die Stiftshütte: alle Arten von Wertsachen, Schmuck, Leinen etc.
41A191   Zelt
25G3(PALM-TREE)   Bäume: Palme
Anmerkungen:
Kommentar: Die Künstlersignaturen fehlen in diesem Plattenzustand, während sie sich in der Ausgabe der Pariser Bibliothèque nationale de France (Inv.-Nr. FOL-T-523 (1)) am unteren Rand des Stiches befinden.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 10: L'Admiral - Lucas van Leyden. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 38, Kat.Nr. 72.


Letzte Aktualisierung: 29.11.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum