|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.696, [fol. 64]
|
Werktitel:
|
Marmorvase mit Bacchantenrelief auf einer Ascheurne |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Dedikator: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Widmungsempfänger: | Thomas Moore Slade (1749 - 1831)
|
erwähnte Person: | Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
| George Grenville (1712 - 1770)
|
| Richard Grenville-Temple (1711 - 1779)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1771 - 1778 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
71,7 x 36 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Vaso antico di Marmo ador- nato di ... Fauni, e Bacchanti ... Un a pezzo d'Antichità è stato ritrovato l'Anno 1771 negli Escavi fatti fare dal Sig. Gavino Hamilton nel sito detto Pantanello, Luogo compresso nell' antico Recinto della Villa Adriana. L'Urna Cineraria, che vede si sottoposta si Vaso si conserva nel Museo dell'Autore ... Faccie de eccellenti Sculture, e lavori di vario genre.; DIS MANIB ... REGILLVS L F; Al Signor Thomasso Moore Slade Cavaliere Inglese Seguace et Amatore delle Belle Arti In atto di Ossequio Gio Batta Piranesi dedica questo Vaso acquisato dal Sig. Cavalier Giorgio Grenville, che dovrà situarsi nella Villa di Stow in Inghilterra Luogo di Delizia di Milord Temple. Cav. Piranesi F.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Großbritannien, Buckinghamshire, Stowe House |
erwähnter Ort: | Italien, Tivoli, Villa Adriana |
IconClass:
|
48A9823 Ornamente in Form hybrider Wesen; Kombination menschlicher und tierischer Formen 25F3 Vögel 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) 42E34 Urne 92L1912 Bacchant(en) 41A772 Behälter aus Stein: Steinvase |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.