| Porträt Louis Spohr
 | 
| Inventar Nr.: | LM 1933/314 | 
| Bezeichnung: | Porträt Louis Spohr | 
| Künstler / Hersteller: | Anton Johann d. Ä. Gareis (1793 - 1863), Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | Louis Spohr (1784 - 1859), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | um 1828 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Maße: | 17 x 17 cm (oval, zum Tondo erweitert) (Bildmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | unten links: Gareis; verso: Louis Spohr. 1784 - 1859 Componist u. Geigenvituos;
 verso auf dem Rahmen (zwei) Klebezettel: ANTON joh. GAREIS, (1793 - 1863) bezog 1811 die Akademie in Dresden und anschliessend Berlin. 1818 ging er nach Schlesien und war in Breslau bei Gruson tätig. Aus den Jahren 1827 - 1828 sind einige Portraits bedeutender Persön=lichkeiten bekannt, und gehö;
 
 | 
Katalogtext:
             Brustbild im Profil nach links in blauem Rock und weißem Hemd mit Rüschenbesatz, mit weißer Halsbinde und schwarzem Käppchen. 
Louis Spohr (Braunschweig 1784-1859 Kassel) war Violinist und Komponist. Mit 15 Jahren bereits als Kammermusiker am Braunschweiger Hof tätig, wurde er 1805 Hofkonzertmeister in Gotha und 1819 Kapellmeister in Frankfurt/Main. Seit 1822 war er als Hofkapellmeister in Kassel tätig. Spohr schuf romantische Opern, Oratorien, Symphonien und Violinkonzerte.
          
	Literatur:
			
		- Deutsche Maler des 18. und 19. Jahrhunderts. Kassel 1958, Kat.Nr. 26.
- Homburg, H.: Bildnisse Louis Spohrs. Eine vorläufige Bestandsaufnahme. In: Louis Spohr. Festschrift und Ausstellungskatalog zum 200. Geburtstag (1984), S, S. 217.
- Lauer, Bernhard [Hrsg.]: Kurfürstin Auguste von Hessen (1780-1841) in ihrer Zeit. Kassel 1995, S. 108, Abbildung S. 109, Kat.Nr. 291.
- Heraeus, Stefanie; Tipton, Susanne: Künstlerbildnisse. Porträts von Tischbein bis Beuys. Malerei, Graphik und Skulptur aus eigenen Beständen. Kassel 1996, S. 49, Kat.Nr. 30.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006.
Letzte Aktualisierung: 20.02.2023