Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Antoine Watteau. Die Platte ist nicht signiert. Sie muss von einem der 15 an der Serie beteiligten Künstler radiert worden sein: B. Audran, J. Audran, F. Boucher, L. Cars, Caylus, C.-N. Cochin, L. Desplaces, C. Dupuis, E. Jeaurat, J. de Jullienne, F. B. Lepicié, C. Van Loo, N. C. Silvestre, Trémolières und M[ontullé ?]. Vgl. Tillerot, Isabelle: Graver les dessins de Watteau au XVIIIe siècle, in: Delapierre, Emmanuelle (Hrsg.): Quand la gravure fait illusion. Autour de Watteau et Boucher. Le dessin gravé au XVIIIe siècle. Ausstellungskatalog. Valenciennes, Musée des Beaux Arts. Roubaix 2006, S. 28. Die Radierung ist Teil des ersten Bandes der "Figures de differents caracteres [...]", der erstmals 1726 von Jean Audran und François Chéreau herausgegeben wurde. |