|<<   <<<<   17 / 20   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 39247, fol. 184
 
Werktitel: Serientitel mit Wappen des Frederik Hendrik van Oranje-Nassau
Hist. Inhaltsverzeichnis: 184. | Frontispice d’un Livre, où est écrit: Celsissimo Principi Frederico / Henrico Principi Arausionensium - - - dedicat Petrus Soutmann. | P. Soutman inv. effig. / et exc.
nach Literatur: Titlepage
Konvolut / Serie: Prinzen von Nassau / Princes of Nassau, 11 Bll., Titelblatt, Hollstein Dutch and Flemish XXVII.233.24 / Hollstein Dutch and Flemish XXVII.213.25-27 / Hollstein Dutch and Flemish XXVIII.223.51-57 / Barrett 2012.201.63-73
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
Verleger:Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
Dedikator:Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
Widmungsempfänger:Frederik Hendrik van Oranje-Nassau (1584 - 1647)
Datierung:
Entstehung der Platte:1640 (nach Barrett 2012)
Technik: Radierung
Maße: 45 x 37 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: HONY SOIT QVI; MAL Y PENSE.; CELSISSIMO PRINCIPI FREDERICO HENRICO PRINCIPI ARAVSIONENSIVM, COMITI NASSAVIO ... DEDICAT PETRVS SOVTMAN.; P. Soutman Effigiavit et Excudit Cum Privil.
IconClass: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
46A1241(ORDER OF THE GARTER)   Hosenbandorden
45L311   Kriegs- oder Schlachttrophäe
92C281   Aegis: Schild mit dem Gorgonenhaupt (Attribute Minervas)
Anmerkungen:
Montierung: Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 27: Christoffel van Sichem I to Herman Specht. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 233, Kat.Nr. 24.
  • Barrett, Kerry: Pieter Soutman. Life and oeuvre. Amsterdam/Philadelphia 2012, S. 201, Kat.Nr. Pr-63.


Letzte Aktualisierung: 17.03.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum