Tempelruinen von Selinunt bei Mondschein
Tempelruinen von Selinunt bei Mondschein
|
Inventar Nr.:
|
AZ 4463 |
Bezeichnung:
|
Tempelruinen von Selinunt bei Mondschein |
Künstler / Hersteller:
|
August Bromeis (1813 - 1881)
|
Datierung:
|
1865 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Selinunt |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
84 x 122 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. u.r.: A.Bromeis 1865 verso auf dem Keilrahmen: # 21220 (blaue Kreide) verso auf dem Rahmen: RL 32 (blaue Kreide)
|
Katalogtext:
Zwischen den von sanftem Mondlicht beschienenen Ruinen des Tempelbezirks lagern am rechten Bildrand Hirten nahe einem noch glühenden Feuer. Einer von ihnen, an eine zum Teil wieder aufgerichtete Säule gelehnt, schaut auf das silbern aufleuchtende Meer im Hintergrund.
Eine Vorzeichnung zu dem Gemälde befindet sich in Privatbesitz.
Zu einer ähnlichen Ansicht Seliunts bei sonnigem Tageslicht vgl. AZ 1277.
Literatur:
Kaiser 1976, S. 20-21, Farbtafel 19.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.