Die Tempelruinen von Selinunt
Die Tempelruinen von Selinunt
|
Inventar Nr.:
|
AZ 1277 |
Bezeichnung:
|
Die Tempelruinen von Selinunt |
Künstler / Hersteller:
|
August Bromeis (1813 - 1881)
|
Datierung:
|
um 1836 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
Selniunt |
Material / Technik:
|
Leinwand |
Maße:
|
80 x 109 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. u.l.: A.Bromeis verso auf dem Keilrahmen: 168 (rote Kreide) verso auf dem Rahmen Klebezettel: N. J. No 985; Doppelbildnis des Malers Franz Snyders und seiner Frau, Halbfiguren in Lebensgröße. Erste Antwerpener Epoche (bis 1622). Leinwand: h. 0,82, br. 1,10.
|
Katalogtext:
Der Blick geht von der Akropolis der ursprünglich griechischen Hafenstadt nach Osten über den ehemaligen Hafen und das Meer hinweg zu den küstennahen Gebirgsketten am Horizont. Bei den Ruinen im Vordergrund handelt es sich um Reste des Tempels A. Die zeichnerische Behandlung des Details, sowie die Anklänge an die italienischen Landschaften Carl Rottmanns, zu dessen Freskenzyklus in den Münchner Hofgarten-Arkaden auch eine 1833 datierte Ansicht von Selinunt gehörte, sprechen für die frühe Datierung des Gemäldes (vgl. E. Bierhaus-Rödiger, Carl Rottmann 1797-1850. Monographie und kritischer Werkkatalog, München 1978, Nr. 245).
Zu einer ähnlichen Ansicht Selinunts bei Mondlicht vgl. AZ 4463.
Literatur:
- Heinz, Marianne; Lysko, Sylvia [Bearb.]; Küster, Bernd [Hrsg.]: Neue Galerie. Meisterwerke. Kassel [u. a.], S. 30, Kat.Nr. 8.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.