|
Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 89
|
Werktitel:
|
Allegorie auf die Lage der Stadt Frankfurt nach dem Einmarsch der französischen Truppen |
in der Platte: | Denkmal der traurigen Lage der Stadt Frankfurt a. M. bei dem Einmarsch des Französischen KriegsHeeres |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 89 | Denckmahl von der Französ. Einahme und Wiedererob. von Frf. a. M. 1792 | C. F(elsing) z. Darmstadt. [gesamter Eintrag von anderer Hand] |
nach Literatur: | Allegorie auf die Lage der Stadt Frankfurt nach dem Einmarsch der französischen Truppen |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Conrad Felsing (1766 - 1819)
|
Inventor: | Johann Friedrich Beer (1741 - 1804)
|
Verleger: | Johann Friedrich Beer (1741 - 1804)
|
Dedikator: | Johann Friedrich Beer (1741 - 1804)
|
Widmungsempfänger: | Friederike Louise Königin von Preußen (1751 - 1805)
|
erwähnte Person: | Friedrich Wilhelm II. König von Preußen (1744 - 1797)
|
| Adam Philippe de Custine (1740 - 1793)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1792 - 1793 (geschätzt) |
Technik:
|
Punktiermanier, braun |
Maße:
|
55,8 x 43,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: la liberté ou la mort ... REPUBLIKANISCHER TEMPEL DER EINTRACHT. ... Unsern würdigsten VÄTERN zum unvergeslichen Andenken ... Aus unserer BÜRGER mitte zum unvergeslichen Andenken ... Invent. gezeichn. u. herausg. v. J. Beer K. M. zu Frankf. a. M.; g. v. C. F. z. D.; Denkmal der traurigen Lage der Stadt Frankfurt a. M. bei dem Einmarsch des Französischen KriegsHeeres, unter anführung des Generals CÜSTINE im Jahr 1792 d. 22 October und der Wieder=Eroberung derselben, am 2 Decemb. selbigen Jahres durch Ihro Königlich Preussischen Majestaet FRIEDERICH WILHELM II. Ihrer Königlichen Majestaet von Preussen FRIEDERICE LUISE Allerunterthänigst gewidmet von Joh. Friedrich Beer
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankfurt am Main |
IconClass:
|
25L allegorische oder symbolische Darstellung von Städten 11S723 Eintracht (Concordia) als eine der sieben Gaben der Seele 44B03 Republik; Ripa: Governo della republica 43A421 Triumphwagen 92N3 Furien, Dirae (Erinnyen), Eumeniden; Ripa: Furie 11M43 Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden 11M41 Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden 42E361 Obelisk (als Markierung eines Grabes) 92K1 Flußgötter 45C16(CANNON) Schußwaffen: Kanone 25F23(LION) Raubtiere: Löwe 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Rotbraun gedruckt. Am linken Rand Ausrisse und Papierreste sowie drei hinterlegte Einrisse. Rechts vertikale Falte. |
Foliierung: |
Die Foliierung ist auf der Rückseite des Blattes zweimal mit Bleistift eingetragen worden. |
Montierung: |
Das Blatt ist mittig horizontal gefaltet und auf den Falz geklebt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.