|<<   <<<<   7 / 79   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20322, fol. 85,2
 
Werktitel: Der Planetenleser
in der Platte: Der Planetenleser
Hist. Inhaltsverzeichnis: 85. | Der Planetenleser | __ ,, __ [W. Chodowiecki]
Konvolut / Serie: Satirische Darstellungen des Berliner Lebens, 12 Bll., Huber 1801-1810 I-2.935.9
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:unbekannt
Wilhelm Chodowiecki (1765 - 1805), fraglich
Verleger:Johann Gottlieb Morino (um 1758 - nach 1806)
Datierung:
Entstehung der Platte:1787 (nach Hirsch 1906)
Technik: Radierung
Maße: 17,9 x 21,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 7; Der Planetenleser Sorgen Sie nicht liebe Jungfer ihre Unschuld wird schon an Tag komen Antw: Das möcht ich eben - nicht - weil -; im Verlag bey Jean Morino & Co. Konigl: Acad: Kunsthändler in Berlin.
Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 98
Stempel: im Bereich der Inschrift mittig: JMC
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Berlin
IconClass: Primäre Ikonographie: 14   Astrologie
Sekundäre Ikonographie: 13E7   Seher, Wahrsager
Primäre Ikonographie: 31D14   erwachsener Mann
Primäre Ikonographie: 31D15   erwachsene Frau
Primäre Ikonographie: 42A12   schwangere Frau
Primäre Ikonographie: 41AA1   Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Primäre Ikonographie: 34B12   Katze
Primäre Ikonographie: 34B11   Hund


Literatur:
  • Huber, Michael: Catalogue raisonné du Cabinet d'estampes de feu Monsieur Winckler ... Bd. 1: L'Ecole allemande. Partie seconde contenant les lettres M-Z. Leipzig 1801, S. 935, Kat.Nr. 9.7.
  • Hirsch, Robert: Nachträge und Berichtigungen zu Daniel Chodowieckis sämtl. Kupferstiche beschrieben v. Wilhelm Engelmann. Verzeichnis der nach Chodowiecki's Zeichnungen ... angefertigten Kupferstiche u. Verzeichnis der Kupferstiche Gottfried u. Wilhelm Chodowieckis. Leipzig 1906, S. 123, Kat.Nr. 11.
  • Lammel, Gisold: Karikatur der Goethezeit. Berlin 1992, S. 336, Kat.Nr. 300.

Siehe auch:


  1. GS 20322, fol. 85: 85. | Pikenick, ou au noble jeu de Billard / Der Planetenleser | __ ,, __ / __ ,, __ [W. Chodowiecki]


Letzte Aktualisierung: 29.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum