|
Inventar Nr.:
|
GS 20317, fol. 73,3
|
Werktitel:
|
Pag. 48: Madame Furet |
in der Platte: | Pag. 48: Madame Furet |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 72. et 73. | Isabelle et Gertrude, Comedie. | Martinet. | Therese Martinet [nachträglicher Zusatz hinter dem Titel von anderer Hand: 6 blatt] |
Konvolut / Serie:
|
Isabelle et Gertrude, ou les Sylphes supposés, 6 Bll., Cohen 1912.374 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Thérèse Martinet (*1731), Vermutet
|
Verfasser (Textvorlage): | Charles Simon Favart (1710 - 1792)
|
| Adolphe Benoît Blaise (+1772)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | nach 1765 (geschätzt) |
Publikation: | 1765 |
Träger:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18 x 10,8 cm (Plattenmaß) 19,3 x 12,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 48.; MADAME FURET.; Des circonstances! fort bien je n'oubliray pas le mot. Vous donnez un exemple bien édifiant a votre fille! la voila avec un Jeune homme. Handschrift: unten rechts mit Graphit: 146
|
IconClass:
|
41A6 Garten 31A231 stehende Figur 31AA231 stehende Figur - AA - weibliche Figur 41D211 (Damen-)Kleid 41A3211 offene Tür 31A25551 der erhobene Zeigefinger |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Das Blatt ist eine Illustration zu dem Stück "Isabelle et Gertrude, ou les Sylphes supposés", das von C. S. Favart stammt und für das A. B. Blaise die musikalische Komposition schuf. Es geht zurück auf Voltaires "Gertrude, ou l'éducation d'une fille". Das Stück wurde 1765 uraufgeführt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.