Inventar Nr.: GS 20322, fol. 27
 
Werktitel: Das Schnupp Tuch verstecken
in der Platte: Das Schnupp Tuch verstecken
in der Platte: Le jeu de cache cache mitoulas
Hist. Inhaltsverzeichnis: 27. | Das Schnupp Tuch Verstecken: Le jeu de cache cache mitoulas; / unten 4. deutsche und 6. französische Verse: Kanst die die Schönheit - / – zu spielen in die Hand | Mart. Gottfr. Crophius / exc. Aug. Vind.
Konvolut / Serie: Das Schnupp Tuch verstecken und Das Spiel auf vier Eck / Le jeu de cache cache mitoulas et Le jeu des quatre coins, 2 Bll., IFF 18e siècle XII.409.61 Kopie
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Stecher der Vorlage:Nicolas de (1684) Larmessin (1684 - 1755), Kopie nach
Inventor:Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Verleger:Martin Gottfried Crophius (1717 - 1765)
Datierung:
Entstehung der Platte:1740 - 1765 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:um 1740 - 1755
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 39 x 49,5 cm (Blattmaß)
37,5 x 45,6 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 9.; Das Schnupp Tuch verstecken. Kanst du die ... in die Hand.; LE JEU DE CACHE CACHE MITOULAS. Quoy; Jeune-homme ... l'Amour lui-même.; N.o 4.; Martin Gottfried Crophius exc. Aug. Vind.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Augsburg
IconClass: Primäre Ikonographie: 31D11222   Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Primäre Ikonographie: 31D11221   Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Primäre Ikonographie: 43C7172   Suchspiele (Suche nach einem versteckten Gegenstand)
primäre Ikonographie: 41D261   Taschentuch
Primäre Ikonographie: 41A6   Garten
Primäre Ikonographie: 41A641   Statuen, Skulpturen in einem Garten
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Stich von Nicolas de Larmessin (gegenseitig), der ein Gemälde N. Lancrets gegenseitig wiedergibt, Doorn, Stichting Huis Doorn (Inv.-Nr. 1707). Vertikale, geglättete Mittelfalte.
Foliierung: Die Foliierung wurde auf dem umgeklappten Streifen in der oberen rechten Ecke eingetragen.
Montierung: Der Stich ist in das Buch eingebunden. Am unteren Rand wurde ein 5,4 cm hoher Streifen gefaltet und umgeklappt.


Literatur:
  • Hébert, Michèle (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 12: Janinet - Launay. Paris 1973, S. 409, Kat.Nr. 61 nicht erwähnte Kopie.

Siehe auch:


  1. GS 20315, fol. 103: Das Versteckspiel


Letzte Aktualisierung: 29.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum