|<<   <<<<    Seite 5 von 34   |   insges. 1619 Einträge    >>>>   >>|

GK 235   Bildnis eines Mannes, möglicherweise des Dichters Jan Harmensz. Krul (1633)
LM 1938/409   Bildnis eines Offiziers aus dem Regiment "Königsdragoner" L. von Bretlach (1736)
LM 1938/411   Bildnis eines Offiziers aus dem Regiment "Königsdragoner", L. Höfler (1736)
LM 1938/412   Bildnis eines Offiziers aus dem Regiment "Königsdragoner", L. von Schenck (1736)
LM 1938/410   Bildnis eines Offiziers aus dem Regiment "Königsdragoner", O.Ld. von Gewing (1736)
GK 1235   Bildnis eines Physikers mit Prisma (1648)
GK 121   Bildnis eines Spaniers (um 1627 - 1631)
GK 239   Bildnis eines stehenden Herrn in ganzer Figur (Andries de Graeff) (1639)
1875/1181   Bildnis eines unbekannten Herrn (1731)
LM 1938/413   Bildnis eines unbekannten Offiziers aus dem Regiment "Königsdragoner" (1720 - 1740)
LM 1938/414   Bildnis eines unbekannten Offiziers aus dem Regiment "Königsdragoner" (1720 - 1740)
LM 1938/415   Bildnis eines unbekannten Offiziers aus dem Regiment "Königsdragoner" (1720 - 1740)
LM 1938/416   Bildnis eines unbekannten Offiziers aus dem Regiment "Königsdragoner" (1720 - 1740)
GK 1144   Bildnis eines venezianischen Senators (um 1540)
GK 309   Bildnis eines vornehmen Jägers (1682)
1747/292   Bildnis Elisabetha Knechtlin mit Vollbart (nach 1704)
GK 1025   Bildnis Katharina von Bora (Gegenstück zu GK 1024) (1565 - 1566)
LM 1934/241   Bildnis Landgraf Philipp Ludwig von Hessen-Bingenheim (1623-1643) (1640 - 1650)
APK 1989-55   Bildnis Maria Elisabetha Schmidtin, geb. Stein (1744-1794) (1773)
GK 1024   Bildnis Martin Luther (1565 - 1566)
GK 17   Bildnis Martin Luthers (Gegenstück zu GK 18) (1543)
GK 1007   Bildnis Papst Leo X. (um 1513 - 1521)
1875/944   Bildnis Pfalzgraf Ludwig (um 1580)
GK 18   Bildnis Philipp Melanchthons (Gegenstück zu GK 17) (1543)
GK 229   Bildnis Rembrandts mit verschatteten Augen (nach 1631)
AZ 1998/4   Bischof Erasmus aus dem Kloster Aulis auf Kreta (1767)
GK 398a   Blick durch Dünen auf den Meeresstrand
GK 75   Blick in eine gotische Kapelle
GK 1102   Blick über den großen Platz mit Tempel am Beginn des oberen Drittels der Kaskaden zum Oktogon (Nr. 4) (1716 - 1721)
GK 1101   Blick vom Neptunsbecken über die Kaskaden zum Oktogon (Nr. 3) (1716 - 1721)
GK 1099   Blick vom Riesenkopf über die Vexierwassergrotte zum Oktogon (1716 - 1721)
GK 1100   Blick vom Riesenkopfbecken bis zum Oktogon (Nr. 2) (1716 - 1721)
GK 1105   Blick vom Schloßbau zum Oktogon (Nr. 7) (1727 - 1730)
GK 1104   Blick von der Garten- und Grottenanlage am Fluß der Kaskaden zum Oktogon (Nr. 6) (1727 - 1730)
GK 1103   Blick von der Grottenanlage mit Brunnen am Beginn des zweiten Drittels der Kaskaden zum Oktogon (Nr. 5) (1716 - 1721)
GK 180   Blockflöte spielender Knabe (Gegenstück zu GK 179) (1621)
LM 1937/258   Blumenstillleben (um 1755/1760)
GK 450   Blumenstillleben am Waldboden (um 1686)
GK 909   Blumenstillleben mit Blaumeise (1702)
GK 451   Blumenstrauß (um 1665)
GK 450a   Blumenstrauß in einer Silbervase
GK 454   Blumenstrauß in einer Vase (1719 - 1721)
GK 452   Blumenstück mit einem Vogelnest (Gegenstück zu GK 453) (1722)
GK 1094   Bordellszene
1749/481   Brandklipparen, das Pferd des schwedischen Königs Karl XII. (1717)
GK 396a   Breite Flußmündung mit Booten (um 1660)
GK 424   Brennendes Schiff bei Nacht (1695 - 1705)
GK 258   Brustbild einer alten Frau mit Pelzkragen (Gegenstück zu GK 257) (um/nach 1630/1631)

|<<   <<<<    Seite 5 von 34   |   insges. 1619 Einträge    >>>>   >>|




© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum