|<<   <<<<   2019 / 2046   >>>>   >>|

Evangelische Marburger Festtracht von Heinrich Schnabel aus Niederweimar



Evangelische Marburger Festtracht von Heinrich Schnabel aus Niederweimar


Inventar Nr.: Figurine 13
Bezeichnung: Evangelische Marburger Festtracht von Heinrich Schnabel aus Niederweimar
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1850
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Marburg-Biedenkopf [Landkreis] (Europa->Deutschland->Hessen)
Material / Technik: Seide, Seidensamt, Wolle, Wollfilz, Baumwolle, pflanzliche Faser (Leinen?), Glasknöpfe, Leder
Maße:


Katalogtext:
Im Raum Marburg trugen Männer bis ins letzte Drittel des 19. Jhs. Kniebundhosen aus Leinen, die bei wohlhabenden Bauern auch aus Hirschleder, Samt oder Cord bestanden. Die Jacke (das Kamisol) aus der Rokokotracht des 18. Jhs. stand offen, damit die gemusterte Weste sichtbar blieb. Ein Dreimaster zu feierlichen Anlässen war in vielen Trachten üblich.




Letzte Aktualisierung: 06.11.2019



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum