|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 113
|
Werktitel:
|
Die Versuchung des Hl. Antonius |
in der Platte: | La tentation de St. Antoine |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 113 | la Tentation de S. Antoine | Jac. Ph. le Bas sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
erwähnte Person: | Jacques I. Fürst von Monaco (1689 - 1751)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | um 1747 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
36,5 x 48,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Teniers pinxit.; Jac. Ph. Le Bas Sculpsit; LA TENTATION DE S.T ANTOINE Estampe gravée d'apres un tableau peint par David Teniers de l'Hôtel de Matignon, appartenant à Monseigneur le Duc de Valentinois, Pair de France. A Paris chez Jac. Ph. Le Bas graveur du Cabinet du Roy au bas de la rue de la Harpe.; 41.e Teniers
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Frankreich, Paris, Hôtel de Matignon |
Verlagsort: | Frankreich, Paris, Rue de la Harpe |
IconClass:
|
11H(ANTONY ABBOT)35 die Versuchungen des hl. Antonius Abbas 11Q2121 Meditation über einem Totenschädel und/oder einem Kruzifix 11K15 Teufel als Frau 11K2 Teufel als (Fabel)tiere 41A18 Hütte, Häuschen 25H112 Felsen |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.