|<<   <<<<   5302 / 22868   >>>>   >>|

Stehende Frau (Fortuna)



Stehende Frau (Fortuna)


Inventar Nr.: Ge 385
Bezeichnung: Stehende Frau (Fortuna)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 18. Jh. (?)
Objektgruppe: Gemme
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Sardonyx
Maße: 4,92 x 3,85 x 0,55 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Der überaus große, prachtvolle Stein - vermutlich ein MedailIon - zeigt die flach, aber sehr präzise geschnittene Darstellung einer Frau mit Füllhorn und Sonnenschirm. Die ganz in der manierierten Art des Rokoko drapierte Dame mit aufwendiger Frisur und fein gefälteltem Gewand entspricht in ihrem Habitus eindeutig bestimmbaren antiken Bildvorlagen, die hier dem Zeitgeschmack entsprechend verändert erscheinen: Das statuarische Motiv der Frau mit Füllhorn ist mit einem weit verbreiteten Fortuna-Typus der römischen Kaiserzeit identisch. Was hier als koketter Sonnenschirm erscheint, entspricht im antiken Motiv dem Steuerruder, mit dem Fortuna die Lenkung der Geschicke in der Hand hält. Solche markanten Umbildungen antiker Motive sind im Bereich moderner Gemmen überaus häufig anzutreffen und zeigen deutlich, in welch rezeptivem Verhältnis solche Darstellungen zur antiken Steinschneidekunst stehen.

(Höcker 1988)



Literatur:
  • Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 118, Abbildung S. 118 / Farbtaf. II, Kat.Nr. 133.


Letzte Aktualisierung: 21.01.2021



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum