|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 95
|
Werktitel:
|
Der Viehstall |
in der Platte: | La basse cour |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 95. | la basse Cour | –––– ,, –––– [J. Ph. le Bas sc.] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Dedikator: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Widmungsempfänger: | Victor de Riquetti de Mirabeau (1715 - 1789)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1743 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
35,8 x 43,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Teniers pinx.; J. P. Le Bas Sculp.; LA BASSE COUR. Dediée a Monsieur le Marquis de Mirabeau Par son tres humble serviteur J. P. Le Bas.; 30.eme; A Paris Chez l'Auteur Graveur du Roy rue de la Harpe 1743.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris, Rue de la Harpe |
IconClass:
|
41A17 Bauernhof 47I2271 Stall, Pferch 46A14 Bauern 47I222 Vieh tränken, füttern 47I211 Rindvieh 47I212 Schwein 34B232 Geflügel (Hahn, Henne, Huhn etc.) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am unteren Rand der Radierung Spuren eines rot-blauen Farbschnitts in Zusammenhang mit alter Bindung. |
Montierung: |
Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.