|<<   <<<<   9 / 41   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20303, fol. 91
 
Werktitel: Das gutgläubige Milchmädchen
in der Platte: La credule laitière
Hist. Inhaltsverzeichnis: 91 | la credule Laitiere; il y a les 8 vers: A la ville / – sa fortune est faite | Elis. Cousinet Fme l’Empereur.
Beteiligte Personen:
Stecher:Catherine-Elisabeth Lempereur (1726 - nach 1783)
Inventor:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Verleger:Pierre Etienne Moitte (1722 - 1780)
Verfasser (Inschrift):C. Moraine (tätig um 1725 - 1764)
Datierung:
Entstehung der Platte:1750 - 1780 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 36,1 x 45,6 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Peint par D. Teniers.; Gravé par Elis. Cousinet F.me l'Empereur.; LA CREDULE LAITIERE. A la Ville ... Fortune est faite. par M.r Moraine.; Tiré du Cabinet de Monsieur Cressent. A Paris, chés Moitte Graveur, rue St Victor, la Iere Porte Cochére à gauche, en Entrant par la Place Maubert.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Rue Saint-Victor (Paris)
IconClass: 47I22311   Milchmädchen
52B21   Leichtgläubigkeit
46A14   Bauern
25I2   Dorf
43B31   Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
Anmerkungen:
Montierung: Die Radierung ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt.


Literatur:
  • Sjöberg, Yves (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 14: Legras (Les) - Lequien. Paris 1977, S. 334, Kat.Nr. 9.


Letzte Aktualisierung: 17.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum