Inventar Nr.: GS 20303, fol. 90
 
Werktitel: Das Elend des Krieges
in der Platte: Les miseres de la guerre
Hist. Inhaltsverzeichnis: 90 | Un idem [les Miseres de la guerre] | Jac. Ph. le Bas.
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
Inventor:David d. J. Teniers (1610 - 1690)
Verleger:Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
Datierung:
Entstehung der Platte:1730 - 1760 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 30,8 x 36,4 cm größte Höhe (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: N.o 3; D. Teniers pinx.; Jac. Ph. Le Bas Sculp.; LES MISERES DE LA GUERRE OBSERVANCIAE PIGNUS DD. PHIL. LE BAS Regis Sculptor et Academicus AParis chez Jac. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy rue de la Harpe
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Rue de la Harpe (Paris)
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
Primäre Ikonographie: 45L3   Plünderung durch Soldaten
Sekundäre Ikonographie: 46A14   Bauern
Sekundäre Ikonographie: 31E2347   gewaltsamer Tod durch Schußwaffen
Primäre Ikonographie: 25I2   Dorf
Anmerkungen:
Montierung: Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde.


Literatur:
  • Sjöberg, Yves (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 13: Laurent - Le Grand. Paris 1974, S. 209, Kat.Nr. 346.


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum