|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 31,2
|
Werktitel:
|
Das kleine Milchmädchen |
in der Platte: | La petite Laitière |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 31 | les quatre Amis; un paisage | –––– ,, –––– [J. P. le Bas.] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Dedikator: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Widmungsempfänger: | Carl Reinhold Berch (1706 - 1777)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1730 - 1760 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
23,5 x 16,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 38; D. Teniers pinxit; J. Ph. Le Bas Fecit.; Dedié à Charles Renard Berch Secretaire des Commandemens du Roy de Suede à la Cour de France. Par son tres humble Serviteur J. P. Le Bas; A Paris chez l'Auteur graveur du Cabinet du Roy rue de la Harpe.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris, Rue de la Harpe |
IconClass:
|
25I3 Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft 47I22311 Milchmädchen 46A14 Bauern 33A35 Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am oberen Rand wurde der Titel abgeschnitten. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.