|
Inventar Nr.:
|
GS 20342, fol. 20
|
Werktitel:
|
Zwei Frauen und ein Säugling auf Stufen, links Soldaten und rechts eine Frauengruppe |
Serie: | Formae picturarum archetypae una et viginti Marc Antonii Franceschini Bononiensis quae adservantur apud Carolum Marchionum Gerini nuper aere incisae |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Lorenzi Lorenzo (1750 - 1776)
|
Zeichner: | Lorenzi Lorenzo (1750 - 1776)
|
Inventor: | Marcantonio Franceschini (1648 - 1729), Zuschreibung
|
Verfasser (Inschrift): | Lucius Annaeus Seneca (+65)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1774 (nach Miller 2001) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
39,6 x 55,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Laur. Lorenzi delin.,e sculp.; Felix qui potuit rerum cognoscere caußas. Virgil; Fortuna fortes metuit ignavos premit.; Seneca
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Italien, Florenz |
IconClass:
|
31AA235 sitzende Figur - AA - weibliche Figur 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind 45M2 Soldaten und Zivilisten 25G3(PALM-TREE) Bäume: Palme 45C14(LANCE) Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich weist mittig eine vertikale geglättete Falte auf. |
Montierung: |
Der Stich ist zweimal vertikal gefaltet und umgeklappt. |
Literatur:
- Miller, Dwight C.: Marcantonio Franceschini. Turin 2001, S. 352, Kat.Nr. ohne Nummer.
Letzte Aktualisierung: 10.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.