|<<   <<<<   5196 / 22868   >>>>   >>|

Männlicher Kopf im Profil / Nero (?)



Männlicher Kopf im Profil / Nero (?)


Inventar Nr.: Ge 288
Bezeichnung: Männlicher Kopf im Profil / Nero (?)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 17. - 18. Jh. (?)
Objektgruppe: Gemme
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Gelbrotbraun gesprenkelter Jaspis mit Chalkedon-Einschlüssen
Maße: 2,66 x 2,17 x 0,3 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Das Portrait auf dieser Gemme soll mit Sicherheit einen Kaiser - hierfür spricht der Kranz im Haar -, vermutlich Nero (reg. 54-68 a. Chr.) darstellen. Allerdings entspricht das Bildnis keinem der drei gut dokumentierten Portraittypen des Kaisers, was an sich schon ein Hinweis auf eine nachantike Anfertigung ist. Die Gesamterscheinung wie die kunstvoll aufgebaute Frisur, das fliehende Kinn und die Beleibtheit stimmen zwar mit antiken Neroportraits überein, Detailcharakteristika insbesondere der Frisur jedoch nicht. Die qualitätvolle Darstellung diente wohl ebenfalls als Vervollständigung einer Sammlung von Portraitgemmen römischer Kaiser. Portraits des Kaisers Nero, der nach seinem Tod der damnatio memoriae (lat., „Austilgung des Andenkens") verfiel, sind gerade deswegen relativ selten und waren in kaum einer Sammlung mit einem authentischen Stück vertreten.

(Höcker 1988)



Literatur:
  • Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 117 f., Abbildung S. 117 / Farbtaf. IV, Kat.Nr. 132.


Letzte Aktualisierung: 21.01.2021



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum