|<<   <<<<   40 / 399   >>>>   >>|

Abraxas



Abraxas


Inventar Nr.: Ge 128
Bezeichnung: Abraxas
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 3. Jh. n. Chr.
Objektgruppe: Gemme
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Grauschwarzer Jaspis
Maße: 1,81 x 1,32 x 0,31 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Vs.: Abraxas, ringsum sieben Sterne
Rs.: ABPA CAZ (pos.)

Vs: Die Darstellung des Abraxas entspricht Ge 127, der Oberkörper ist hier allerdings nackt. Auf der Innenseite des Schildes die Beischrift: IAW. Um das Abraxasbild herum sind Sterne zu sehen. Sie deuten auf die sieben Planeten hin. Abraxas umfaßt so das gesamte Universum volkstümlichen Glaubens.

Rs: ABPA CAZ (pos., Abraxas).

(Höcker 1988)



Literatur:
  • Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 144.
  • Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 90, Abbildung S. 90, Kat.Nr. 80.


Letzte Aktualisierung: 29.01.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum