Inventar Nr.: GS 20347, fol. 25
 
Werktitel: Christus am Kreuz
Hist. Inhaltsverzeichnis: 25 | Le meme sujet, comme sous le No 14 [Un grand Crucifix], mais une epreuve / differente | Casp. Hubert exc.
nach Hollstein: Christ on the Cross, with the Virgin, St. John, Mary Magdalen and Soldiers
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Stecher der Vorlage:Schelte Adamsz. Bolswert (1586 - 1659), Kopie nach
Inventor:Anton van Dyck (1599 - 1641)
Verleger:Gaspar Huybrechts (1619 - 1684)
Datierung:
Entstehung der Platte:1619 - 1684 (Lebensdaten des Verlegers)
Entstehung der Vorlage:1615 - 1659 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 63,6 x 44,8 cm (Blattmaß)
64,5 x 46,7 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: IESVS NAZARENVS REX IVDEORVM.; QR; CVM VIDESSET IESVS ... ECCE MATER TVA. Ioes. 19.Cap.; Ant. van Dÿck pinxit; Gasp. Huberti excudit cum priuilegio.
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73D64   der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz
Sekundäre Ikonographie: 73D6271   einer der Soldaten (Stephaton) gibt Christus einen Schwamm mit Essig, der auf eine Stange oder Lanze gesteckt ist
Sekundäre Ikonographie: 73D626   der Kreuzestod Christi: die (durch eine Sonnenfinsternis verursachte) Dunkelheit von der sechsten bis zur neunten Stunde
Sekundäre Ikonographie: 73D642   der gekreuzigte Christus mit Maria Magdalena, die in der Regel weint und das Kreuz umklammert
Primäre Ikonographie: 11G191   Engel als Kind(er) dargestellt
Primäre Ikonographie: 46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Primäre Ikonographie: 45D1   (militärische) Fahnen und Standarten
Anmerkungen:
Kommentar: Kopie nach dem Stich von S. A. Bolswert, der das Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig) in Gent, Sint-Michielskerk reproduziert. Diverse kleine Löcher an verschiedenen Stellen.
Montierung: Die Radierung ist mittig vertikal gefaltet und auf ein Untersatzpapier kaschiert, dessen rechte Hälfte auf die Buchseite geklebt wurde.


Literatur:
  • Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Anthony van Dyck. Part VII. Rotterdam 2002, S. 101, Kat.Nr. 534 nicht erwähnte Kopie.

Siehe auch:


  1. GS 20347, fol. 14: Christus am Kreuz


Letzte Aktualisierung: 27.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum