|<<   <<<<   26 / 399   >>>>   >>|

Inschriftengemme: "Dem Schönsten gehörig" (KALLISTOU)



Inschriftengemme: "Dem Schönsten gehörig" (KALLISTOU)


Inventar Nr.: Ge 115
Bezeichnung: Inschriftengemme: "Dem Schönsten gehörig" (KALLISTOU)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. Jh. n. Chr.
Objektgruppe: Gemme
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Karneol
Maße: 1,25 x 0,9 x 0,35 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Bei dem Stein handelt es sich um eine sogenannte Inschriftengemme. Er trägt die Aufschrift: KAΛΛICTOV („dem Schönsten gehörig"). Die Inschrift ist negativ eingraviert, sollte also im Abruck lesbar sein. Dies ist überaus häufig, jedoch sind auch positiv gravierte Inschriftengemmen vorhanden, wobei die Aufschriften stets rechtsläufig lesbar sind. Inschriftengemmen werden im 3. Jh. n. Chr. eine große Mode und sind in allen Sammlungen zahlreich vorhanden.

(Höcker 1988)



Literatur:
  • Capello, Antonio: Prodromus Iconicus Sculptilium Gemmarum, Basilidiani, Amulectici atque Talismani Generis de Musaeo Antonii Capello. Venedig 1702, Kat.Nr. 175.
  • Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 87, Abbildung S. 87, Kat.Nr. 78.


Letzte Aktualisierung: 29.01.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum