Inventar Nr.: GS 20353, fol. 30,9
 
Werktitel: Die Bekehrung des Paulus
Hist. Inhaltsverzeichnis: 30 | Neuf pieces en hauteur, qui vont ensemble, y compris un titre, sur / lequel est gravé: Gloriosissimae Virginis Deiparae elogium etc. / toutes presque de la même grandeur, don’t le detail: / 9 la Conversion de S. Paul.
nach Werkverzeichnis: La conversion de St Paul
Beteiligte Personen:
Stecher:Nicolas Cochin (1610 - 1686)
Künstler/-in:Jacques Callot (1592 - 1635), Kopie nach
Datierung:
Entstehung der Platte:1631 - 1686 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1631 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Radierung
Maße: 9,1 x 6,9 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: SAVLE SAVLE QVID ME PERSEQVERIS; Jac. Callot in.
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73F2212   auf dem Weg nach Damaskus erscheint Christus dem Saulus, der durch das Licht erblindet und vom Pferd stürzt
Primäre Ikonographie: 22C32   Licht scheint vom Himmel
Primäre Ikonographie: 46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Radierung von J. Callot. Ausrisse an den Rändern


Literatur:
  • Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 616, Kat.Nr. 97.copie 1.
  • Lieure, Jules: Jacques Callot. Deuxième Partie. Catalogue de l'oeuvre gravé. Tome III. Paris 1927, S. 33, Kat.Nr. 676.copie 1.
  • Weigert, Roger-Armand: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 3: Chauvel - Duvivier. Paris 1954, S. 31, Kat.Nr. 281.

Siehe auch:


  1. GS 20353, fol. 30: 30 | Neuf pieces en hauteur, qui vont ensemble, y compris un titre, ... Une petite Annonciation; au bas: Annunciatio Beatae Mariae. / Israel excud.


Letzte Aktualisierung: 08.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum