|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 24,9
|
Werktitel:
|
Die Geißelung Christi |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 24 | la petite Passion, en 12 morceaux. |
nach Werkverzeichnis: | La flagellation |
nach Werkverzeichnis: | Jésus est battu de verges |
Konvolut / Serie:
|
Die kleine Passion / La petite passion, 12 Bll., [Nr. 6], Lieure 1924-1929 II.50.537-548 / Meaume 1924 I.44.19-30 |
Beteiligte Personen:
|
Künstler: Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1624 - 1625 (nach Kat. Nancy 1992) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
6,3 x 5,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: S P Q R; Callot
|
IconClass:
|
73D351 Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1) 44G321(SCOURGE) Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Geißel, Peitsche 44G311 Gefängnis, Kerker 45B der Soldat; Soldatenleben |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Jacques Callot (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. MI 903, Recto). Es handelt sich um den zweiten oder dritten bei Meaume und Lieure beschriebenen Zustand. Ausrisse am linken Rand, mittig und oben rechts, hinterlegt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.