Inventar Nr.: GS 20352, fol. 32
 
Werktitel: Das Stadttor von Calais, oder der Roastbeef aus England
in der Platte: O the Roast Beef of old England, &c.
nach Werkverzeichnis: The Gate of Calais, or the Roast Beef of Old England
Beteiligte Personen:
Stecher:Charles Mosley (1737 - 1770)
Inventor:William Hogarth (1697 - 1764)
Verleger:William Hogarth (1697 - 1764)
Datierung:
Entstehung der Platte:06.03.1749 (in der Platte)
Entstehung der Vorlage:1748 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 38,1 x 45,6 cm (Plattenmaß)
46,5 x 60,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: For Madm. Grandsire at Calais.; Painted by W.. Hogarth; O THE ROAST BEEF OF OLD ENGLAND, &c.; Engrav'd by C. Mosley & W.. Hogarth.; Publish'd according to Act of Parliament March 6th.. 1749.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Calais
Verlagsort: London
IconClass: Primäre Ikonographie: 46B111   Marktstand, Marktbude
Primäre Ikonographie: 41C65   Gemüse und Obst; Gemüse-und Fruchtstilleben
Primäre Ikonographie: 25F61(RAY)   Knorpelfische: Rochen
Primäre Ikonographie: 11P3152   Mönche und Nonnen
Primäre Ikonographie: 45K1431   Zugbrücke (befestigte Stadt)
Primäre Ikonographie: 41C69   Fleisch; Fleischstilleben
Primäre Ikonographie: 41C221   Koch
Primäre Ikonographie: 41C111   jemanden ernähren, jemandem zu essen geben
Primäre Ikonographie: 41C696   Brühe, Suppe
Primäre Ikonographie: 44A1   Wappen (als Staatssymbol etc.)
Primäre Ikonographie: 41C68(...)   Fisch als Lebensmittel (mit NAMEN)
Sekundäre Ikonographie: 45B   der Soldat; Soldatenleben
Sekundäre Ikonographie: 11Q751   (öffentliches) Gebet
Primäre Ikonographie: 25I1461   Stadttor
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von William Hogarth, London, Tate Gallery (Inv.-Nr. 1464).


Literatur:
  • Paulsen, Ronald: Hogarth's Graphic Works. First complete Edition. Volume 1: Introduction and catalogue. New Haven (u. a.) 1965, S. 202, Kat.Nr. 180 II(II).


Letzte Aktualisierung: 05.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum