|
Die Bergpoort in Deventer mit heimkehrender Schafherde
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Berckheyde, Job (1630 - 1693), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 282 |
|
Objektansicht |
|
|
Stadtbefestigung in einer bergigen Landschaft
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Heyden, Jan van der (1637 - 1712), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 430 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 2. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Rottenhammer, Johann (1564 - 1625), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 607 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Einnahme des Friedberger Tores in Frankfurt durch hessische Truppen
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Urlaub, Georg Karl (1749 - 1811), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 752 (1875/814) | Ausgestellt: | Schloss Friedrichstein, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Reiterei vor den Toren einer Stadt
|
Objektansicht |
|
|
Christi Einzug in Jerusalem
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10587 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Kreuztragung Christi
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10619 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Kirche Sant' Athanasio dei Greci und das Päpstliche Griechische Kolleg vom Heiligen Athanasius
|
Objektansicht |
|
|
Die Kirche Santo Spirito in Sassia
|
Objektansicht |
|
|
Die Kirche Santa Maria in Traspontina
|
Objektansicht |
|
|
Der Heilige Blasius heilt einen Jungen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bonsignori, Francesco (um 1460 - 1519), Inventor, alte Zuschreibung Libri, Girolamo dai (1474/1475 - 1555), Inventor Zancon, Gaetano (1770 - 1817), Zeichner/-in Zancon, Gaetano (1770 - 1817), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Montini, Francesco (18. / 19. Jh.), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19344, [fol. 50] |
|
Objektansicht |
|
|
Rut 1,7-18: Ruth will sich nicht von ihrer Schwiegermutter Noomi trennen. Rut 4, 1-11: Boas kauft das Feld von Noomi und nimmt Ruth zur Frau
|
Objektansicht |
|
|
Mt 21,1-8: Jesu Einzug in Jerusalem. Mt 21,19: Jesus lässt den Feigenbaum verdorren
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Luyken, Jan (1649 - 1712), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19354, [fol. 35] |
|
Objektansicht |
|
|
Christi Einzug in Jerusalem
|
Objektansicht |
|
|
Der König von Ai wird erhängt
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Cerialis begnadigt römische Soldaten, die Civilis geholfen haben
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Tempesta, Antonio (1555 - 1630), Stecher Veen, Otto van (1556 - 1629), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 20308, fol. 126,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Porta Maggiore
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 160,1 |
|
Objektansicht |
|
|
David mit dem Haupt Goliaths
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Ansicht eines der Tore der Stadt Saint-Denis in der Nähe von Paris
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Silvestre, Israël (1621 - 1691), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Henriet, Israël (1590 - 1661), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 66,2 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Vierter Teil der Via Dolorosa mit Golgatha
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Inventor Callot, Jacques (1592 - 1635), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Amico, Bernardino (tätig um 1560 - um 1620), Verfasser (Textvorlage) Cecconcelli, Pietro, Verleger Christine Großherzogin der Toskana (1565 - 1636/1637), Auftraggeber/-in Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 88,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Einzug des Grafen Friedrich Casimir zu Hanau am 14./24. März 1667
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Friedrich Casimir Graf von Hanau (1623 - 1685) Thelott, Johann Philipp (1639 - 1671), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Glaubitz, Oswald von (1607 - 1671), erwähnte Person Hutten, Georg Ludwig (+1610), erwähnte Person Lasché, Jakob (1625 - 1689), Verleger Sibylle Christine Gräfin von Hanau-Münzenberg (1603 - 1686), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | GS 20350, fol. 144 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Stadttor von Calais, oder der Roastbeef aus England
|
Objektansicht |
|
|
Herr wohin gehst du?
|
Objektansicht |
|
|
Zelt, Opus XIV, 2. Teil, Blatt 23, Am Tor
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Klinger, Max (1857 - 1920), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | L GS 21282 |
|
Objektansicht |