| 
 | 
| Inventar Nr.: | SM-GS 6.2.693, fol. I.7v 
  
 | 
| Werktitel: | Karl II. König von Spanien | 
| in der Platte: | Carolus II D. G. Hispaniarum, et Indiarum Rex Catholicus | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 7. | Carolus II. Hispaniarum Rex | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Pieter Stevens van Gunst (1658/1659 - nach 1731), Vermutet 
 | 
| Verleger: | Nicolaes d. J. Visscher (1649 - 1702) 
 | 
| Dargestellte: | Karl II. König von Spanien (1661 - 1700) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | um 1685 (geschätzt) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 43,7 x 32,3 cm (Blattmaß) 36,7 x 28,2 cm (Plattenmaß)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: CAROLUS II D. G. HISPANIARUM, ET INDIARUM REX CATHOLICUS.; ex Formis Nicolai Visscher cum Privil: Ordin: General. Belgii Fœderati.; 
 | 
| Geogr. Bezüge: |  | 
| Verlagsort: | Amsterdam | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 44B19   Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch) Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
 Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc.
 Primäre Ikonographie: 45C2   militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
 Primäre Ikonographie: 43A433   Krönung mit einem Lorbeerkranz
 Sekundäre Ikonographie: 46A1241(GOLDEN FLEECE)1   Ritterorden vom Goldenen Vlies - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
 Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
 |