Inventar Nr.: SM-GS 6.2.693, fol. I.5v
 
Werktitel: Jakob II. König von England
in der Platte: James II by the grace of god king of England, Scotland, France and Ireland etc.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 5. | James II. King of England.
nach Hollstein: James II, King of England
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt, Vermutet
Inventor:Simon Luttichuys (1610 - 1661)
Verleger:Nicolaes d. J. Visscher (1649 - 1702)
Dargestellte: Jakob II. König von England (1633 - 1701)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1685 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 43,7 x 32,3 cm (Blattmaß)
37,8 x 28,3 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: JAMES II BY THE GRACE OF GOD KING OF ENGLAND, SCOTLAND, FRANCE AND IRELAND etc. Defendor of the Faith.; HONY SOTT QUI MAL Y PENSE.; DIEU ET MON DROICT.; att Amsteldam by Nicolaus Visscher with Priviledge of ye High and Mighty States Generall.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Amsterdam
IconClass: Primäre Ikonographie: 25F23(LION)   Raubtiere: Löwe
Primäre Ikonographie: 25FF241   Einhorn
Primäre Ikonographie: 45C2   militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
Primäre Ikonographie: 43A433   Krönung mit einem Lorbeerkranz
Primäre Ikonographie: 44B19   Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Primäre Ikonographie: 48C5156   Bilderrahmen etc.
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
Anmerkungen:
Kommentar: Gelbliches stärkeres Papier ist nicht so stark verfärbt wie die anderen Seiten des Buchblocks.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 5: Cornelisz. - Dou. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 116, Kat.Nr. 136 I(II).
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 38: Claes Jansz Visscher to Claes Claesz Visscher II (Nicolaes Visscher II). Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 281, Kat.Nr. 65.


Letzte Aktualisierung: 18.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum