| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20346, fol. 3 
  
 | 
| Werktitel: | Ludwig XV. König von Frankreich | 
| in der Platte: | Louis Quinze | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 3. | Louis XV. | Hic. Rigaud. pinx. P. / Drevet sc. 1723. | 
| Beteiligte Personen: |  | 
| Stecher: | Pierre Drevet (1663 - 1738) 
 | 
| Inventor: | Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743) 
 | 
| Dargestellte: | Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774) 
 | 
| Datierung: | 1723 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich, Radierung | 
| Maße: | 67,2 x 47,9 cm (Blattmaß) 68,4 x 50,5 cm (Untersatzpapier/-karton)
 
 | 
| Beschriftungen: | in der Platte: Peint par Hyacinthe Rigaud.; Gravé par Pierre Drevet 1723; Louis Quinze; 
 | 
| IconClass: | Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B113   König
 Primäre Ikonographie: 44B19   Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
 Primäre Ikonographie: 31D12   Jugendlicher, Heranwachsender
 Sekundäre Ikonographie: 46A1241(HOLY SPIRIT)1   Ritterorden vom Heiligen Geist - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Nach dem Gemälde von H. Rigaud, Versailles, Châteaux de Versailles et de Trianon (Inv.-Nr. MV3695). Riss am unteren linken Rand des Untersatzpapiers. | 
| Montierung: | Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |