|
König Christian V. und Königin Charlotta Amalia von Dänemark und Norwegen; zwei Portraits auf Dreikantfacetten
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
König Karl XII. von Schweden
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Dargestellte: | Karl XII. König von Schweden (1682 - 1718)
| Inv. Nr.: | 1816/ P 246 |
|
Objektansicht |
|
|
König Frederik V. von Dänemark (1723-1766)
|
Objektansicht |
|
|
Jakob VI., König von Schottland (nach Vorlage von 1591)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in, Kopie nach
| Dargestellte: | Jakob I. König von England (1566 - 1625)
| Inv. Nr.: | 1816/1383 |
|
Objektansicht |
|
|
Olint und Sophronia auf dem Scheiterhaufen, Skizze
|
Objektansicht |
|
|
Porträt: König Gustav III. von Schweden
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Pasch, Lorens d. J. (1733 - 1805), Künstler, Kopie nach
| Dargestellte: | Gustav III. König von Schweden (1746 - 1792)
| Inv. Nr.: | 1875/927 (SM 20573) | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Weißensteinflügel, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Christian VII. König von Dänemark (1749-1808)
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Karl XII. von Schweden (1682-1718)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Dargestellte: | Karl XII. König von Schweden (1682 - 1718)
| Inv. Nr.: | 1875/971 a (Dep. 30) |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Friedrich der Große, Kniestück (Kopie nach A. R. de Grace [sic!])
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Biblische Szene (Solon vor Krösus), Monogrammist SV ?
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | AZ 522 |
|
Objektansicht |
|
(ohne Abbildung)
|
Daniel zeigt Cyrus die Fußstapfen des Baalpriesters
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in
| Inv. Nr.: | AZ 525 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Bohnenfest (Der König trinkt)
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Jordaens, Jacob (1593 - 1678), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 108 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Hydaspes und Persina vor dem Bild der Andromeda
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Mander, Karel van III (1609 - 1670), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1167 |
|
Objektansicht |
|
|
Chariklea zeigt Persina und Hydaspes das Mal über ihrem Ellenbogen zum Beweis ihrer Abstammung
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Mander, Karel van III (1609 - 1670), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1174 |
|
Objektansicht |
|
|
Maria mit Jesus und Johannes, von reuigen Sündern und Heiligen verehrt
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Rubens, Peter Paul (1577 - 1640), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 119 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Landgraf Carl von Hessen-Kassel und seine Familie
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Dijk, Philip van (1683 - 1753), Maler/in
| Dargestellte: | Anna Charlotte Amalie Markgräfin von Baden-Durlach (1710 - 1777) Carl Landgraf von Hessen-Kassel (1654 - 1730) Dijk, Philip van (1683 - 1753) Dorothea Wilhelmine Landgräfin von Hessen-Kassel (1691 - 1743) Friedrich I. König von Schweden (1676 - 1751) Friedrich II. Landgraf von Hessen-Kassel (1720 - 1785) Hessen-Kassel, Friederike Charlotte von (1698 - 1777) Hessen-Kassel, Georg von (1691 - 1755) Hessen-Kassel, Leopold von (1684 - 1704) Hessen-Kassel, Maria Amalie von (1721 - 1744) Hessen-Kassel, Maximilian von (1689 - 1753) Hessen-Kassel, Wilhelmine Charlotte von (1695 - 1722) Johann Wilhelm Friso Fürst von Nassau-Dietz (1687 - 1711) Marie Amelie Landgräfin von Hessen-Kassel (1653 - 1711) Marie Luise Fürstin von Nassau-Diez (1688 - 1765) Oldenburg, Ulrike Friedrike Wilhelmine Herzogin zu (1722 - 1787) Sophie Charlotte Herzogin von Mecklenburg-Schwerin (1678 - 1749) Ulrike Eleonore Königin von Schweden und Herzogin von Bremen-Verden (1688 - 1741) Wilhelm IV. Fürst von Oranje-Nassau (1711 - 1751) Wilhelm VIII. Landgraf von Hessen-Kassel (1682 - 1760)
| Inv. Nr.: | GK 327 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Gustav III. König von Schweden
|
Objektansicht |
|
|
Ludwig XVI. König von Frankreich
|
Objektansicht |
|
|
Die Marter der Zehntausend
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10552 |
|
Objektansicht |
|
|
Jérôme Bonaparte
|
Objektansicht |
|
|
Esther fällt vor König Ahasver in Ohnmacht
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bartolozzi, Francesco (1728 - 1815), Stecher Guercino (1591 - 1666), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 19348, fol. 27 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Tempel der Diana in Ephesus
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Galle, Philipp (1537 - 1612), Stecher Heemskerck, Maerten van (1498 - 1574), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Galle, Philipp (1537 - 1612), Verleger, Vermutet Junius, Hadrianus (1511 - 1575), Verfasser (Inschrift)
| Inv. Nr.: | GS 19373, fol. 186,2 |
|
Objektansicht |
|
|
König Heinrich IV. zu Füßen von Papst Gregor VII.
|
Objektansicht |
|
|
Der Raub der Sabinerinnen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Licinio, Giulio (1527 - 1593), Inventor Romano, Giulio (1492/1499 - 1546), Inventor, alte Zuschreibung Simonneau, Philippe (1685 - 1753), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Philipp Regent von Frankreich (1674 - 1723), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | GS 20305, [fol. 86,1b] |
|
Objektansicht |